Notfallnachsorge

Hilfe, die über die Verzweilung reicht
Es geschieht unerwartet irgendwo in unserer Stadt, in einer Wohnung, auf der Straße...
Durch plötzlich eintretende Notfälle wird die “Normalität des Lebens” schlagartig verändert - nichts stimmt mehr.
Unverletzt Betroffene, Angehörige, Augenzeugen, Freunde brauchen Beistand, Begleitung und Zuwendung. Einsatzkräfte sind konfrontiert mit Bildern, die sie oft lange nicht vergessen können.
Menschliche Nähe ist gefragt
Notfallnachsorge "Soziale Erste Hilfe" Was ist das?
Wir sind eine Gruppe speziell ausgebildeter Helferinnen und Helfer, die ehrenamtlich seelisch betroffene Menschen in akuten Krisensituationen unterstützen.
Wir nehmen uns Zeit zum Zuhören, Reden und Trösten. Wir organisieren "Notwendiges".
Wir kooperieren mit:
- Notarzt
- Rettungsdienst
- Polizei
- Feuerwehr
- Kirchen
Wir arbeiten zusammen mit
- Kliniken
- Behörden
- Beratungsstellen
- anderen Hilfsorganisationen
- Selbsthilfegruppen
Mögliche Einsätze:
Akut lebensbedrohliche Erkrankungen, Erfolglose Reanimation, Plötzlicher Säuglingstod, Unfälle, Brandeinsätze, Vermisstensuche, Unterstützung beim Überbringen von Todesnachrichten, Begleitung zur Identifikation, Beistand bei der Verabschiedung eines Verstorbenen, Beratung / Betreuung von Einsatzkräften und vieles mehr

Für Anforderer und Betroffene entstehen keine Kosten!
Die Notfallnachsorge - Mitarbeiter/innen arbeiten ehrenamtlich. Die Notfallnachsorge ist ein kostenloses Angebot an unsere Bürger im Landkreis Cochem-Zell.